In der SAXONIA-FREIBERG-STIFTUNG besteht ein hausinternes Archiv, in welchem die eigenen Bestände, aber auch die der verbundenen Vereine und Institutionen gelagert werden können. Von deren Seite mehrten sich seit Jahren entsprechende Anfragen, da die ehrenamtlich geführten Vereine mitunter weder geeignete Lagerungsmöglichkeiten besitzen, noch personell und finanziell in der Lage sind, ihre Bestände zeitgemäß aufzuarbeiten.
Neben den Magazinräumen bietet die Stiftung interessierten Institutionen des berg- und hüttenmännischen Traditionswesens der Region Mittelsachsen auch technische und administrative Unterstützung bei der Digitalisierung und Erschließung der Bestände an.
Die Umsetzung dieses ambitionierten Planes erfolgte im Rahmen zweier Projekte, welche durch das Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum im Freistaat Sachsen gefördert wurden:
- Archiviertes und Digitalisiertes Engagement
– Konzeption und Aufbau eines zentralen Vereinsarchivs zur Pflege und Erhaltung des berg- und hüttenmännischen Brauchtums
Projektlaufzeit: 2020 bis 2022 - Verstetigung montanistischer Traditionen
– Nachhaltige Bewahrung der berg- und hüttenmännischen Vereinsbestände in der Region Landkreis Mittelsachsen
Projektlaufzeit: 2022 bis 2024